Virtuelle Welten als Plattform für Online Meetings und Collaboration im Intranet

Markus Breuer, The Otherland Group GmbH, spricht über „3D-Intranets“, …

Markus Breuer, The Otherland Group GmbH, spricht über "3D-Intranets", d.h. die seriöse Anwendung virtueller Welten im Intranet aber auch fürs Extranet.

Das schließt zwar Second Life ein, es gibt aber auch andere Umgebungen.

  • Das Internet wird sich zukünftig nicht auf mehr "Seiten" aus Text und Grafiken und Snippets beschränken.
  • Avatare werden zunehmend eine Rolle bei den virtuellen Welten spielen.
  • Es geht um gemeinsame "Experience"

Phänomen 

Das Phänomen "Virtuelle Welten" ist derzeit ein Hype, ändert aber nichts an der Perspektive der nächsten Entwicklungsstufe des Internet

  • 3D-Darstellung
  • Avatare
  • Gemeinsames Erlebnis

Wachstum 

 

Wachstumsrate in diesem Marktumfeld aktuell: > 10% pro Monat (derzeit ca. 3 Dutzend Plattformen für virtuelle Welten 

In 2007 wurde rund 1 Milliarde US-Doller in virtuelle Welten investiert. 

Avatar

Zwar vielleicht verspielt, macht aber ein virtuelles einzigartiges Ich. Kann reales Abbild oder Fantasiebild sein (z.B. fliegender Drache). Die meisten sind jedoch "reale" Avatare.

Mit Avatar wird Individualität ausgedrückt. Er gibt uns Gesicht, einen Ort im Web (Nähe und Distanz), macht Online-Aufenthalt zu gemeinsamen Erlebnis, ermöglicht Gesten und Mimik.

Unterstützt Immersion und emotionale Kommunikation. 

Anwendungeng

  • Marketing
  • Produkte
  • Shopping
  • Branded Entertainment
  • Meetings
  • Trainings
  • Kollaboration
  • Convention Center

IBM ist großer Anwender mit 6.000 Mitarbeitern in Second Life: Meetings, Interne Konferenzen, Niederlassungen, Kundenmessen, Technologiedemos, Mentoring-Programme,…

3-dimensionale Präsentationen, Konferenzen (Amphitheater)

PA Consulting: Recruiting Events, Interne Konferenzen, Interne Trainings, Interaktive Projektdokumentation (Cases), Kundenveranstaltungen, PR 

=>ommte es zu "Kameraderie" ähnlich wie bei persönlichen Treffen.

Dedizierte Produkte für Intranet

  • Qwaq (Croquet): Kollaborationsplattform (Documentsharing, PräsentationenIM, …) für Betrieb in der Firewall. Unternehmen E-Spaces als 3rd Party Anbieter
  • ProtoSphere (Protonmedia): Meetings, Trainings, Schulungen, Application Sharing… (Windows-Applikationen gemeinsam nutzen

Präsishots 

Markus Breuer, The Otherland Group GmbH

Markus Breuer, The Otherland Group GmbH

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.