Matthias Müller-Prove von Sun Microsystems GmbH zu User Experience.
Vannevar Bush: Memex
Informationen sollten mit Memex gespeichert werden (basiert auf Microfiches, wurde nie realisiert): Erfindung der Verlinkung. Anwender konnte mit einem Stift Notizen auf dem System machen
Jetzt ein simuliertes Memex mit einem Trail durch die Zeit ab 60er Jahre:
- Eingabesysteme (Maus, Tastatur, Hermann Miller Konsole)
- Interaktive Systeme waren damals unüblich.
- "Erfindung" des Hypertextes als Form des nicht-sequentielles Schreibens
- XEROX: Smalltalksystem mit überlappenden Fenstern, Markieren von Text, Wie arbeitet ein Büroangestellter mit so einem System. 1983: ein erstes System analog der heutigen grafischen Systeme.
- Apple Lisa mit Menüs
- World Wide Web bei CERN: Browser und Editor auf dem NEXT-System
Offene Standards – HTML und ODF
HTML: Jim Berners-Lee wollte Offenheit ohne Rechte.
Ajax: Jesse James Garrett "erfand" Ajax, um einzelne Elemente auf der Seite zu bearbeiten / auszutauschen.
ODF: Open Document Format
Input für Systeme wie Memex
- Content, RSS Feeds, Offene Standards
- Links, Tagging, Bookmarks (bidirektional 0> partizipativ)
- Zugriffe auf Dokumente und Microformate
- User Generated Content