Die Werkstation bezieht Stellung und zeigt Flagge gegen China:
Ich schließe mich Johnny Haeusslers Aussage (in "Werkstation ohne China") an:
Ich bin branchenfremd, daher kann ich die Größe der Werkstation nicht einschätzen, doch würde sie es auch noch schaffen die gesamte Kundenliste zu diesem Schritt zu bewegen, könnte sie Wirtschaftsgeschichte schreiben. Es dürfte nicht leicht (und schon gar nicht kostenschonend) sein, im technischen Sektor auf in China produzierte Materialien zu verzichten und ich bin gespannt, ob andere Unternehmen es der Werkstation gleichtun werden.
Viel mehr fällt mir dazu nämlich nicht ein. Das – wie ich meine – Besondere ist jedoch, dass Frank Nägele, Geschäftsführer der Werkstation GmbH, beim Spreeblick einen sehr ausführlichen und ausgewogenen und für mich sympathischen Kommentar schrieb:
Es ist mir VÖLLIG klar, dass es im IT-Bereich eigentlich KEINE Produkte gibt, die nicht wenigsten ein bisschen ‘Made in China’ inside haben. Ich kann auch nicht jede Komponente zerlegen und die Teile aus China ausbauen. ABER – ich kann bewusst und mit Bedacht auf Produkte ausweichen, die soweit als möglich nicht in China hergestellt werden. Das kostet mehr Geld – aber das ist ein Teil meine Entscheidung – und damit muss ich klar kommen. Nicht mehr – aber eben auch nicht weniger.
[…]
Ich kann mir durchaus vorstellen, mit dem einen oder anderen Lieferanten irgendwann wieder in eine Geschäftsbeziehung zu treten (sucht Euch einen aus ;-). Die Aussage in der Mail lasse ich aber einfach mal so stehen – und wir sollten nicht vergessen: hinter diesen Firmen stecken auch Menschen, die so Manches erdulden müssen!
[ Zum kompletten Kommentar von Frank Nägele ]
Authentizität und Vertrauen
China und besonders die führenden Menschen des Regimes in China haben keine Authentizität und das Vertrauenskonto ist deutlich in den Miesen: Sie (d.h. China und die Mitglieder des Regimes) sprechen jeweils so, wie es für sie gerade opportun erscheint, und ihre Handlungen lösen ihre Aussagen aus den letzten Jahren nicht ein. Außerdem widersprechen Chinas Aussagen und Handlungen immer wieder meinem moralischem und politischen Grundverständnis.
Für Frank Nägele habe ich gerade ein Vertrauenskonto erstellt :-)
Olympia-Boykott Peking 2008
Ich bleibe bei meinem Olympia-Boykott Peking 2008 und werde darauf achten, möglichst keine Produkte oder Dienstleistungen aus China zu akzeptieren, bis China seine Haltung zu Tibet im Besonderen und den Menschenrechten im Allgemeinen zum Positiven ändert.
