Es ist Sonntag Mittag, 3. Advent, 13:30 Uhr. Keine gute Zeit zu bloggen – eigentlich. Aber was ist eine gute Zeit zum Bloggen? Dann wenn ich bereit dazu bin – besonders in Zeiten von Entschleunigung, Ruhe, Entspannung. Genau so, wie auch manchmal eine hektische Zeit eine gute Zeit fürs Bloggen ist.
Denn ich kann mich irgendwie nicht dagegen wehren, wenn ich über etwas stolpere. Irgendwie weiß ich, dass ich darüber in meinem Blog ein paar Worte zu verlieren habe. Damit die Worte nicht verloren gehen. Was getan werden muss, das muss getan werden. Heute, hier und jetzt.
Und dann kommt es raus. Weil es muss. Ich kann selten einen Beitrag schreiben, der erst Stunden oder Tage später raus soll. Ich bin kein Vorausschreiber. Denn: Wenn es raus muss, dann muss es raus. Nicht nur im Editor sondern im Blog. So wie jetzt.
In den letzten Tagen war ich mit meinen Gedanken woanders. Da habe ich in meinem Kopf mit mir selbst gebloggt und kommentiert. Jetzt habe ich wieder entschleunigt und stolpere über das hier:
Es ist Freitag abend 21.45h. Keine gute Zeit zu bloggen eigentlich. Aber irgendwie kann ich mich nicht dagegen wehren. Wenn ich über etwas stolpere und weiß, dass ich darüber in meinem Blog ein paar Worte verlieren sollte, dann muss getan werden, was getan werden muss. Soviel zur Einleitung.
[ Innovationsmanagement bottom up! ]
P.S. Sorry für die Wortkopiererei, Ed. Es musste so raus, weil Deine Worte so genau trafen.