Was für ein Kommunikator bist Du?

Steve Crescenzo berichtet auf seinem Blog Corporate Halluzinations („A…

Steve Crescenzo berichtet auf seinem Blog Corporate Halluzinations ("A blog on communications, straight from the twisted and sometimes relevant mind of Steve Cresczenzo"), wie er auf der 16. Annual Corporate Communicators Conference in Chicago von Ragan eine Keynote Speech hielt. Er erzählt von den verschiedenen Gruppen von Berufskommunikatoren, die er in seinem langen Berufsleben traf. Natürlich gäbe es noch andere Typen, aber diese fünf Gruppen träfe er immer wieder:

Group #1: The “Julie from the Love Boat” communicators. These are the people who desperately want to be the social director at their companies. […]

Die sind bei allen sozialen Events dabei, sind immer nett und schwirren umher mit netten Worten. Aber dann stehen sie an der Bar und erzählen, dass sie keiner ernst nimmt. Die sollten lieber die Kommunikation verlassen und Parties und Events planen.

Group #2: The “Larry King of the Suckups” communicators. “Journalist” (and I use that term very loosely) Larry King never met a softball question he didn’t like. If he had Adolph Hitler on his show while Hitler’s panzer blitzkrieg was sweeping across Poland, King would have asked the dictator about his dog.[…]

Sie sprechen zwar mit wichtigen oder bekannten Leuten, aber an die harten Fragen gehen sie nicht ran. Das Unternehmen könnte restrukturiert werden oder massiv Leute entlassen, solche Typen würden dann über das neue Intranet-Portal berichten.

Group #3: The “Barney Fife All Talk” communicators. Remember Barney Fife, from Mayberry? Barney would always talk tough . . . but he would always cave in when it counted. There are communicators who do this, too.[…]

Ganz grob übersetzt: Große Schnauze und in Wirklichkeit den Schwanz einziehen. Immer mit harten Worten mit Leuten aus HR, Webmaster, Print Designer darüber reden, wie Kommunikation gut gemacht wird. Und dann lassen sie diese Leute alle möglichen nette Spielereien verwirklichen, weil es beispielsweise "cool" oder "hipp" ist. Sie lassen die Leute von HR (Human Resources, Personalabteilung / -bereich) unverständliche Geschichten über das Bonusprogramm des Unternehmens schreiben, und dann bringen sie das unverständliche Zeug auch noch in den Kommunikationskanälen unter.

Group #4: The “Dr. Phil Me Up With Bad Advice” communicators. Dr. Phil “I’m practically obese but I wrote a diet book anyway, and I can’t believe people actually buy it” McGraw is the king of the worthless, patronizing advice. He’ll tell a heroin addict to “get real.” He’ll tell a wife beater that he needs to “straighten up his act.” Thanks, Phil.[…]

Diese Gruppe gibt gerne vollkommen nutzlose, väterliche Tipps. Wie dem Heroinabhängigen zu sagen, er solle mal auf den Boden kommen und vernünftig werden. Im Unternehmen gibt es dann Artikel, wie man den Reifen wechselt, Gewicht abnimmt oder den Urlaub plant.

Group #5: The “Winston Churchill Stand and Fight” communicators. These communicators—and they are out there, believe me—are the ones fighting the good fight. […]

Die Kämpfer für eine gute Kommunikation. Sie widersetzen sich den Anwälten / Rechtsabteilungen, sie bedrängen und beraten ihre Vorstände, sie lassen sich nicht durch HR beeindrucken, und bewegen Marketingleute und Buchhalter dazu, wie richtige Menschen zu kommunizieren.

Winston Churchill hielt am 13. Mai 1940 nach seinem Amtsantritt als britischer Premierminister die berühmte Rede, in der er seinen Landsleuten im Kampf gegen Hitler nichts als Blut, Schweiß und Tränen anbot. Und diese Rede schrieb Creszenzo zu einer Kampfesrede für die Kommunikatoren in Unternehmen um:

We shall go on to the Fourth Quarter, we shall fight in corporate headquarters, we shall fight in the branches and silos, we shall fight with growing confidence and growing strength for Social Media tools, we shall defend our copy, whatever the cost may be, we shall fight in the IT trenches, we shall fight in the accounting offices, we shall fight the crazy Web designers and the clueless HR people. We shall never surrender!

[ Zum Artikel: Steve Crescenzo – What kind of communicator are you?

Ich wäre gerne ein "Winston Churchill", aber der zweite Weltkrieg dauerte nach dessen Rede nur noch 5 Jahre…

Wie steht es mit Euch, seid Ihr ein "Winston Churchill" oder wärt Ihr gerne einer?

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.