„Was ist Enterprise 2.0?“ von Andrew McAfee

Vor 4 Jahren hat Andrew McAfee in dem MIT Sloan Management Review Artikel „Enterprise 2.0: The Dawn of Emergent Collaboration“ den Begriff „Enterprise 2.0“ vorgestellt (siehe auch „SLATES„). McAfee hat jetzt (wieder einmal) Enterprise 2.0 kurz und knackig in einem viereinhalbminütigen Video erklärt. Zunächst eine „loose definition“ und dann eine „tighter definition“. Hier die „loose definition“:

Taking the same kind of technologies and philosophies and approaches that we see on the web of Web 2.0 and ressources like Wikipedia and Facebook and Flickr and Twitter and Delicious and all these extraordinary popular communities on the web – taking those same technologies and approaches and bringing them inside the organization and using them for our organizational purposes.

[ Direktlink YoutTube ]

P.S.: „Sloan“ kommt von Alfred P. Sloan („the long-time president and chairman of General Motors“), nach dem die MIT Sloan School of Management benannt wurde.

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.