Tatsächlich, Weblogs schaffen es so richtig groß auf die CeBIT. Am Sonntag, 18. März 2007, findet auf der CeBIT das WeblogCamp@Cebit statt. In drei Sessions gibt es Referate rund um Weblogs:
- Weblog und Praxis – Vorstellung Blogprojekte, Ziele, Ausrichtung, Konzepte
- Weblog und Business – Einnahmequellen, Werbung, Refinanzierung
- Weblog und Umsetzung – Technik (auch Wikis), Unterschiede CMS und Weblogs, gute / schlechte Weblogs
Dazwischen gibt es Raum für Networking & Open Podium, danach gibt es eine Abschlussdiskussion zum Thema: "Weblogs verändern das Internet!?".
Was ist das mit dem WeblogCamp@CeBIT?
Das WeblogCamp@CeBIT basiert auf den Prinzipien der BarCamps, hat aber einige Besonderheiten.
[…]
Als Verantwortlicher hinter dem WeblogCamp@CeBIT steckt das Organisationsteam der CeBIT Content Management Arena, welches die Fläche in Halle 3 samt Podium, Networking-Bereich und Verpflegung für die Teilnehmer an diesem Tag bereitstellt.
Für das Orga-Team stehen Thomas Koch, Kongress Media, und Björn Negelmann, n:sight.
Noch sind die Sessions nicht gefüllt, jeder kann sich oder andere mit Referaten vorschlagen:
- WeblogCamp@Cebit Wiki
Das Wiki zum WeblogCamp, Mitmachen gefragt. - CeBIT Content Management Arena
Infos zur Arena und das Programm von Donnerstag bis Mittwoch. Jeden Tag jede Menge Vorträge, Live-Testing, Show, Panels, Socializing… ach, lest selbst nach.
Seit über 10 Jahren war ich nicht mehr auf der CeBIT (ja, mein Alter…), aber die Veranstaltungsreihe und das WeblogCamp reizen mich. Wahrscheinlich werde ich zumindest am Sonntag auf dem WeblogCamp aufschlagen.
"CeBIT"? Wofür steht das? Musste ich auch erst mal nachlesen:
Der Begriff CeBIT ist ein Akronym für Centrum der Büro- und Informationstechnik.
Artikel CeBIT. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 31. Januar 2007, 22:15 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=CeBIT&oldid=27197696 (Abgerufen: 1. Februar 2007, 07:14 UTC)
Technorati Tags: CeBIT, Content Management, CMS, BarCamp, Weblogs