Webmontag Frankurt – viel los und Ustream

Beim gestrigen Webmontag Frankfurt war viel los – anscheinend haben di…

Beim gestrigen Webmontag Frankfurt war viel los – anscheinend haben die angekündigten Besuche von Tim Bonnemann und Dan Theuer, beide Deutsche in San José, viele animiert zu kommen. Aber wir hatten nicht nur viele Besucher sondern auch insgesamt 7 Präsentationen (zwischen 2 und 30 Minuten).

Leicht verzögert ging es kurz nach halb acht los, das Vortragsende war gegen neun Uhr. Danach war Kuscheln angesagt. Vielen Dank für die vielen guten und ausführlichen Gespräche beim Kuscheln. Sehr gefreut habe ich mich über das Interesse an der Intranet-Umfrage, die ich vorgestellt hatte. Und dann sagte mir tatsächlich jemand ein Leser "… das habe ich nicht aus der Zeitung erfahren, das habe ich in Deinem Blog gelesen …". Das freut den Blogger :-)

Update: Gerade den Bericht auf Blogwinkel gefunden – Montags in der Brotfabrik

Live-Stream, Aufnahmen 

Gestern Morgen hatte ich mich entschlossen, Notebook und Webcam (1 Megapixel) mitzunehmen und es mit einem Live-Stream zu versuchen. Zwischendrin (etwa gegen acht Uhr) war das WLAN mal weg. 

Die Lichtverhältnisse waren ungünstig (dunkler Raum mit gezielter Ausleuchtung, das Pult strahlte ziemlich)

Die WebCam war zu weit weg vom Pult (etwa 5-6 Meter?, war aber nicht anders zu machen)

Der Ton war sehr unterschiedlich, hing wohl auch von der Laustärke der Lautsprecher / des Mikros ab 

Ansonsten hat es einigermaßen funktioniert. Für diese Verhältnisse ist eine WebCam nur bedingt geeignet. Tageslicht, WebCam näher am Pult (oder wo auch immer…) – dann dürfte es auch mit einer WebCam okay sein.

Trotzdem: Es hat mir riesigen Spaß gemacht ;-) Für diejenigen, die einfach nur mal reinhören wollen, sind hier die Aufzeichnungen:

Harry Scherbach und Tim Bonnemann

Bardo Nelgen über Semantic Webworking, Teil 1

Bardo Nelgen über Semantic Webworking, Teil 2

Tom Klingenberg über CSSDOC

Frank Hamm (ich!) musste Notebook / WebCam für meinen Kurzvortrag kurz offline nehmen ;-)

Martin Kliehm: "Nicht unsere Zielgruppe“: Wirtschaftlichkeit von Barrierefreiheit". Der Ton war leider total übersteuert und die Bildqualität war ziemlich schlecht, deswegen habe ich die Aufnahme gelöscht :-)

Raju Bitter: OpenLaszlo OpenLaszlo für RIAs

Dan Theurer (Yahoo!): Web 2.0 – Mashups, AJAX und Webservice Authentifzierung

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.