Webmontag in Frankfurt: Impressionen

Am gestrigen Webmontag in Frankfurt war ich als „sonstiger Interessent…

Am gestrigen Webmontag in Frankfurt war ich als "sonstiger Interessent" dabei. Meine Absichten: Umschauen, Zuhören, Zuschauen, Erzählen, Diskutieren, Namen und Gesichter wirken lassen. Und dabei vielleicht noch das Eine oder Andere mitnehmen. Hat geklappt.

Meine Impressionen als beteiligter Unbeteiligter…

Brotfabrik
Guter Rahmen, voll locker, Trennung in Bistro und Vortrags-"Halle" gelungen. Technik und Support ok. Parkplatzsituation angespannt (Freibad-Parkplatz war Baustelle) aber lösbar.

Atmosphäre und Menschen
Easy. Gemischtes Publikum von Freaks bis Berater. Altersmäßig eher junges Gemüse in den Zwanzigern, aber auch ältere mitvierziger Menschen in der Blüte ihres Lebens – also so wie ich :-) Duzen ist in dem Rahmen mehr als angemessen.

Vorträge

  • Tagging / Contextizing von Sascha Carlin: War eine gelungene Übersicht auf Bekanntes (sehr gut in der Zeit!).
  • Apache-Konzepte für bessere Usability von Martin Kliehm: Zeigte, dass Apache mehr kann als Dateien an den Browser liefern (kann im Einzelfall für mich interessant sein).
  • TIMTAB – Weblog Extension für TYPO3 von Ingo Renner: Wäre von Länge und Gesamtinhalt (mit Demo) auf einem TYPO3-Event besser aufgehoben gewesen (kurze TYPO3 Einführung hätte ich mal interessiert).
  • Catalyst, DBIC, CPAN and Long Tail – personal impressions (Zbigniew Lukasiak): Für mich zu speziell, ein flüssigeres Englisch hätte gut getan.
  • XAJAX – ein AJAX PHP Framework von Martin Rothenberger: Leider ausgefallen wg. Krankheit. Daran war ich sehr interessiert. Schade.

Nach den Vorträgen
Gelegenheit(en) zum Austauschen, Themen anreißen (oder ausgraben), Smalltalk und Bigtalk. Mitgenommen: Mal beschäftigen mit Podcasting.

Gesamteindruck
Locker, guter Event zum Erzählen und Austauschen. Vortragskonzept ist "optimierungsfähig" (sollte straffer sein), vielleicht wäre ein Themenschwerpunkt für den Abend gut.

Meine Absicht
Ich fahre wieder hin.

Weitere Details
Die Quelle für den Abend, Links zu Kritiken, Nachlesen, Podcasts, Flickr etc.:

Webmontag-Wiki.

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.