Immer noch keine Idee für ein vernünftiges Geschenk? Neben dem einen oder anderen Schnick-Schnack oder Buch haben wir uns für folgende Weihnachtsgeschenke entschieden:
1. Haus St. Martin in Ingelheim
Das Haus St. Martin ist ein Projekt der Wilhelm Emmanuel von Ketteler Stiftung, eine Gemeinschaftsstiftung zur Förderung der caritativen sozialen Arbeit im Bistum Mainz (Wilhelm Emmanuel von Ketteler auf Wikipedia):
Das Haus St. Martin ist eine heilpädagogische und therapeutische Fördereinrichtung mit 45 vollstationären Heimplätzen. Die Kinder und Jugendliche mit Schwerst- Mehrfachbehinderung leben in fünf Gruppen alters- und geschlechtsgemischt zusammen.
[ Zur Spendenseite ]
2. ident.africa
ident.africa wurde gegründet um auf die Bildungsdefizite in Afrika aufmerksam zu machen. Bildung ist die Voraussetzung für die Teilnahme am gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben. Nur mit einem soliden Fundament an Bildung können die Menschen Afrikas aus der Armut bzw. aus den schlechten Lebensbedingungen herauskommen und das Tor zu einer besseren Zukunft öffnen. Daher hat es sich ident.africa zur Aufgabe gemacht die schlechte Bildungssituation in Afrika zu verbessern und Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten.
[ Zur Spendenseite ]
3. PROBONO Schulpartnerschaften für Eine Welt e.V.
PROBONO Schulpartnerschaften für Eine Welt e.V. fördert Partnerschaften zwischen Schulen in Deutschland und Schulen in den so genannten Entwicklungsländern mit dem Ziel einerseits die Partnerschulen im Süden zu unterstützen und andererseits soziale Werte und soziales Engagement bei deutschen Schülern zu stärken.
[ Zur Spendenseite ]
Für alle Weihnachts- und Neujahrsgrüße verwenden wir die UNICEF Grußkarten:
75 % des Kartenpreises sind Spende für UNICEF-Projekte, die Sie steuerlich geltend machen können.
Frohe und schenkreiche Festtage
Das Bequeme daran: Alle Geschenke gibt es, ohne einen Fuß vor die Tür zu setzen. Für die ersten drei Geschenke braucht man Online-Banking, für UNICEF reicht ein Browser zum Bestellen.