Weihnachtsgeschenk 2008: Typisierung für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS)

Ein schönes Geschenk für hilfsbedürftige Menschen ist die Typisierung …

Ein schönes Geschenk für hilfsbedürftige Menschen ist die Typisierung für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei. Im Mai hatte ich über einen Artikel im Tagesschau Blog berichtet ("DKMS – Typisierung für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei"), in dem Christian Thiels über seinen an Leukämie erkrankten Kollegen Marcus Bornheim informiert hatte.

Die DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei gemeinnützige Gesellschaft mbH

ist mit über 1.800.727 registrierten Spendern die weltweit größte Stammzellspenderdatei. In den letzten 17 Jahren hat sie über 15.697 Stammzelltransplantationen ermöglicht. Alle 45 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch neu an Leukämie, darunter viele Kinder und Jugendliche. Für viele dieser Menschen bietet die Stammzelltransplantation die einzige Chance auf Heilung – vorausgesetzt, sie finden einen passenden Spender. Da die Wahrscheinlichkeit einer Übereinstimmung innerhalb der Familie bei maximal 30 Prozent liegt, ist man in den meisten Fällen auf einen Fremdspender angewiesen.

Ein guter Freund hat seit einiger Zeit ein Lymphom. Auch er ist auf eine Knochenmarkspende angewiesen.
Er ist jetzt über Weihnachten und Neujahr im Krankenhaus und wird am 31.12. eine
Knochenmarkspende erhalten. Das Material des Spenders aus den USA wird an Silvester direkt nach der Spende eingeflogen. Ein Cousin ist an Krebs erkrankt. Es kann jeden treffen: Freunde, Verwandte, einen selbst. Oder jemanden in der Fremde.

Jeder wird sich über eine Spende freuen. Unabhängig von seiner Hautfarbe, seinem Geschlecht, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seinem Glauben, seinen religiösen oder politischen Anschauungen.

Typisierung

Hier also meine Bitte: Spendet eine Typisierung für die DKMS. Inzwischen geht es ganz einfach mit Watte statt Nadel

Spenden

Zusätzlich könnt Ihr die Typisierung mit einer monetären Spende unterstützen, denn jede Typisierung und Registrierung kostet die DKMS 50 Euro. das geht ganz einfach mit einer Überweisung:

Für Ihre Spende im Kampf gegen die Leukämie haben wir ein Konto eingerichtet: Die Gelder werden ausschließlich zur Typisierung neuer Spender eingesetzt.

Unser Spendenkonto:
Kreissparkasse Tübingen
BLZ 641 500 20
Konto 255 556

Ein weiteres Weihnachtsgeschenk

Damit haben wir soeben noch um die Nummer 5 erweitert: Weihnachtsgeschenk 2008: Spenden schenken.

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.