Weihnachtsgeschenke: ABOplus-Card

Habt Ihr Euch schon für die Aktion Leser helfen als Weihnachtsgeschenk…

Habt Ihr Euch schon für die Aktion Leser helfen als Weihnachtsgeschenk entschieden? Aber Ihr wißt nicht, woher das Geld nehmen? Dieses Weihnachten ist noch zu früh? Die Kombi-Lösung: ABOPlus-Card und Aktion "Leser helfen".

Macht es doch so wie wir. Zusätzlich zur normalen Teilnahme an der Aktion "Leser helfen" werden wir einen neuen Service der Rhein Main Presse gnadenlos und radikal dafür mißbrauchen.

Die Allgemeine Zeitung Mainz hat vergangenes Wochenende die ABOplus-Card für ihre Abonnenten angekündigt, die ABOplus-Card wird jedem Abonnenten automatisch am 1. Dezember 2005 zugesendet:

Setzen Sie beim täglichen Einkauf auf diese Karte, denn mit ihr kommen Sie in allen ABOplus-Partnergeschäften in den Genuss attraktiver Rabatte! Den teilnehmenden Handel erkennen Sie am ABOplus-Zeichen an der Ladentür. Legen Sie einfach beim Bezahlen an der Kasse die Karte vor. Wir überweisen Ihnen dann regelmäßig im Jahr Ihre Rabattsumme aufs Girokonto – gratis.

Links zum Beitrag:
del.icio.us/injelea

Wir lesen nicht nur online, sondern wir haben auch die Allgemeine Zeitung Mainz abonniert. In Kürze werden wir also die ABOplus-Card erhalten. Wir werden diese Karte beim Einkauf benutzen. Keine Ahnung wieviele Partnerunternehmen teilnehmen werden (sind noch nicht veröffentlicht), und wieviele Euros auf unser Girokonto überwiesen werden, aber:

Die komplette Rabattsumme, die im Laufe des Jahres auf unser Konto überwiesen wird, werden wir Ende nächstes Jahr bei der Aktion "Leser helfen" spenden.

P.S. Selbstverständlich ist jedem freigestellt, noch andere zusätzliche Spenden vorzunehmen (z.B. für Erdbebenopfer in Südasien)…

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.