Wie ich Dinge geregelt bekomme

Alexandra Graßler hat in ihrer Wissensagentur aufgeschrieben, wie sie …

Alexandra Graßler hat in ihrer Wissensagentur aufgeschrieben, wie sie Dinge geregelt bekommt. Zuerst habe ich bei ihr einen Kommentar abgegeben, aber inzwischen dachte ich mir: Schreibs doch noch im Blog :-)

Hier also ein paar UGAs

  • Projektverwaltung
    Kein bestimmtes Tool, sondern alles gemischt.
  • Kalender, Termine
    Outlook. Da die meisten Termine von der Firma sind, bleibe ich dabei. Ansonsten würde ich den Kalender von Mozill verwenden (ist potential drin, brauch aber noch…). Damit ich auch zuhause einen Blick auf alle Termine (Arbeit, privat) habe, verwende ich einen alten Palm IIIxe. Der reicht mir (noch).
  • Aufgaben, Serienaufgaben, Listen
    Im Büro Outlook, privat remember the milk.
  • Mindmapping
    Nach und nach beschäftige ich mich näher damit. Ich benutze dafür Freemind, eine GPL-Software.
  • Tagebuch
    INJELEA
  • Blog
    INJELEA
  • Links
    Blinklist benutze ich für mich persönlich. Es ist recht featuritis. Dabei verwende ich Tags für To-Do Listen. Die haben dann für die Sortierung an erster Stelle einen Punkt (z.B. ".todo"). Für das Blog oder Hinweise an Freunde nehme ich del.icio.us. Das ist für Ungeübte, Webneulinge, Web2.0 Anfänger leichter zu verwenden und zu verstehen.
  • Blogs lesen
    Bloglines.
  • Schreiben
    Am liebsten verwende ich einen Füller :-)
  • Lesen
    Ja, kann ich auch. Aber: Ich lese einerseits viel zu viel online, andererseits viel zu wenig offline (Handfestes: Fachbücher, -zeitschriften). Ich lese auch momentan viel zu wenig privat zur Entspannung oder zur allgemeinen Wissensaneignung (Politik, Zeitgeschehen, Geschichte, Philosophie). Zeitschriften versehe ich übrigens wie Alexandra mit Eselsohren und markiere sie mit einem Leuchtstift.

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.