Wie man tote Pferde reitet

Bestimmt ist das bereits vielen bekannt und eigentlich ist es ein alte…

Bestimmt ist das bereits vielen bekannt und eigentlich ist es ein alter Hut, vor vielen Jahren ist mir diese Liste so (oder so ähnlich) bereits im Controlling zum Thema Projekte begegnet. Aber es tut einfach gut, nach vielen Jahren wieder zu stolpern und festzustellen:

Es hat sich nichts, aber auch gar nichts geändert!

Eine Weisheit der Dakota-Indianer sagt: „Wenn Du entdeckst, dass Du ein
totes Pferd reitest, steig ab!“ Im Berufsleben versuchen wir es oft mit
anderen Strategien, nach denen wir wie folgt handeln…

Alles weitere mit den vielen Möglichkeiten, was man alles richtig – falsch – machen kann, steht im namics Weblog.

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.