In Schwabenheim an der Selz gibt es noch ein "Wijeheisje" (Wiegenhäuschen), das aber vermutlich wie fast alle Wiegenhäuschen und ihre Gemeindewaagen außer Betrieb ist. Viele Gemeinden in Rheinhessen und anderen Regionen Deutschlands hatten eine Gemeindewaage, auf der die Bauern und Winzer die Ladung ihrer Fahrzeuge wiegen konnten.
Im Wiegenhäuschen waren dann meistens neben benötigten Werkzeugen die Kasse und ein Platz zum Unterstellen bei schlechtem Wetter (so wie heute).
Heute morgen holten wir Brötchen bei der Bäckerei Doll, der besten und einzigen Bäckerei Schwabenheims (und bestimmt eine der besten Deutschlands) und nutzten den Weg zu einem erweiterten Spaziergang im Rahmen meiner nächsten Erfolgreichen Gewohnheit. Dabei kamen wir dann auch zum Wijeheisje am Marktplatz.
Wiejeheisje
Wiegenhaus der ehemaligen Fahrzeugwaage
1929 Bau des Wiegenhauses
1995 Waage außer Betrieb gesetzt
1996 Übernahme der Patenschaft durch den Schwabenheimer Carneval Verein 1927 e.V.
1996/97 Renovierung durch den SCV in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Schwabenheim
Danke für die schöne kleine Geschichte!