Am 6. Oktober 2009 findet in Frankfurt das WikiCamp 09 statt:
WikiCAMP’09 is a user-generated conference on Oct 6th in Frankfurt/Germany that is set up to provide a big gathering of the European wiki community.
Wie üblich für ein "Camp" ist die Teilnahme frei – kein Eintritt. Wie der englische Text bereits vermuten lässt geht es nicht nur um Deutschland. Über Deutschland hinaus sollen sich Wiki-Berater, -entwickler, -anwender und -interessierte für einen Ideen- und Konzepttag zusammenfinden. Es geht um Interaktion, Netzwerken, Lernen und Austauschen von Praktikern und Beratern.
Die Teilnehmer werden auch die zukünftige Rolle von Wikis im Zusammenhang mit Enterprise 2.0 diskutieren. Es geht um Ideen, Hinweise, Wünsche und Vorschläge, die jeder auch im Wiki einbringen kann – schließlich ist es ein Wiki ;-)
Folgende Teilnehmer (außer meiner Wenigkeit) stehen bereits als Teilnehmer im Wiki:
- Andreas Gohr
- Martin Koser
- Björn Negelmann
- Joachim Niemeier
- Thomas Koch
- Oliver Krüger
- Radovan Kubani
- Markus Glaser
- Friedel Völker
- Judith Schmalz
- Jürgen Südkamp
Ich freue mich ganz besonders darauf, Andreas Gohr kennen zu lernen. Schließlich möchte ich den Macher des Dokuwiki persönlich kennen lernen. Das WikiCamp findet parallel zu dem ersten Tag des Enterprise 2.0 Summits statt, an dem es verschiedene Workshops geben wird. Das WikiCamp ist jedoch offen für alle.
Enterprise 2.0 Summit
Die Idee des E2.0 SUMMIT vom 6. bis 8. Oktober ist Expertisenknoten für die Enterprise 2.0 Gemeinschaft zu haben – speziell aus einer europäischen Sicht. Zu dem Advisory Board des Enterprise 2.0 Summits gehören:
- Lee Bryant, Founder and Director, Headshift Ltd.
- Dr. Willms Buhse, Founder, DoubleYUU (auch bekannt von CoreMedia)
- Bertrand Duperrin, Senior Consultant, blueKiwi Software
- James Governor, Principal Analyst and co-founder , RedMonk
- Dion Hinchcliffe, President & CTO, Hinchcliffe & Company
- Prof. Dr. Michael Koch, Professur für Programmierung kooperativer Systeme, Universität der Bundeswehr München
- Mark Masterson, Enterprise architect, troublemaker, CSC Computer Sciences Limited
- Prof. Dr. Joachim Niemeier, Honorarprofessur, Universität Stuttgart
- JP Rangaswami, Managing Director, British Telecom Design, British Telecom
- Dr. Frank Schoenefeld, Chief Operations Officer, T-Systems Multimedia Solutions GmbH
- Luis Suarez, Social Computing evangelist, IBM Software group
- David Terrar, CEO, D2C Limited
- Thomas Vander Wal, CEO, Infocloud Solutions
- Simon Wardley, Independent Management Consulting Professional
Wie könnte ich also das WikiCamp oder den Enterprise 2.0 Summit an mir vorüberziehen lassen?
Zur Vorbereitung des Enterprise 2.0 Summits lohnt es sich, das Enterprise2Open Blog ("Bonding the Enterprise 2.0 Community") zu lesen. Dort gibt es interessante Informationen und Interviews zu Enterprise 2.0.