Workshop 1 in Heidelberg

Vergangene Woche war ich von Donnerstag bis Samstag zum ersten Worksho…

Vergangene Woche war ich von Donnerstag bis Samstag zum ersten Workshop in Heidelberg bei PR PLUS. Heute fasse ich einige meiner Eindrücke zusammen. Einzelheiten über Ereignisse oder andere Teilnehmer werde ich generell nicht bringen.

WLAN

Leider bekam ich über das WLAN des Hotels keine Verbindung (wohl nur mein Problem). Glücklicherweise dauerte das keine 24 Stunden, da ich tagsüber während des Workshops problemlos über das WLAN von PR PLUS online sein konnte. Eigentlich beschränkte ich mich auf den Morgen vor dem Workshop und auf die Pausen, aber gelegentlich konnte ich nicht widerstehen – schließlich schloß ich jedoch während der Vorlesung die Klappe des Notebooks :-)

Workshop

Unser Dozent an allen drei Tagen war Prof. Dr. Peter Szyszka. Locker und mit Praxiseinschüben – nicht zu streng wissenschaftlich, was ich aufgrund des von ihm herausgegebenen Handbuch der Public Relations fast erwartet hätte ;-)

Der erste Workshop war insgesamt eher theorielastig: Was ist Information, Kommunikation, PR, Geschichte PR, Abgrenzung PR (z.B. zur Werbung, Marketing). Aber es gab auch bereits erste Arbeitsgruppen. Der Praxisanteil (heißt ja auch "Workshop") wird in den nächsten Workshops noch steigen. Der Workshop ließ reichlich Gelegenheit für Diskussion und Argumentation zu. Jeder der Teilnehmer brachte seine Sichtweisen ein, was teilweise ein sehr buntes Bild ergab. Ich konnte mir den einen oder anderen Blickwinkel aus dem Online nicht verkneifen – hoffentlich habe ich die anderen damit nicht genervt…

Am ersten Tag ging der Worshop von 10.30 bis 18.00 Uhr (mit Kaffeepausen und einer einstündigen Mittagspause), am Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr, und am Samstag von 9.00 bis 16.00 Uhr. Die Endzeiten sind jedoch flexibel, eine halbe Stunde plus-minus ist drin.

Studienbriefe

Den ersten Ordner mit den beiden Studienbriefen für Juli und August sowie die ersten Aufgaben haben wir bereits erhalten. Jetzt muss ich mich darauf konzentrieren, lesen, arbeiten und schreiben.

Die nächsten Wochenenden werde ich alle unterwegs sein – deswegen blockiere ich mir zwei Abende je Woche komplett … Dienstag und Donnerstag als Jours Fixe. Zusätzlich dann noch variable Zeiten an den anderen Tagen. Ich bin gespannt.

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.