World Community Grid, BOINC und GridRepublic

Meine Vorliebe für das World Community Grid könnte möglicherweise mein…

Meine Vorliebe für das World Community Grid könnte möglicherweise meinen Lesern bekannt sein. Das World Community Grid benutzt den Leerlauf von Rechnern, um Berechnungen für humanitäre Projekte durchzuführen. Das Grid benutzt als Software zur Berechnung der Projektaufgaben BOINC (Berkeley Open Infrastructure for Network Computing), mit der es unter Windows Vista zu Problemen kommen kann. Zur Verwaltung von weiteren Projekte außerhalb des World Community Grid gibt es sogenannte "Account Manager".

BOINC mit Vista

Bei der Installation der neuen aktuellen Version 6.6.20 von BOINC (Download) hatte ich – wie vorher gelegentlich auch – Probleme mit dem Zugriff auf BOINC mit einem normalen Benutzeraccount unter Vista. Als Administrator funktioniert alles wunderbar. Als normalem Benutzer unter Vista fehlen mir aber Zugriffsrechte, und dann kann ich die BOINC Projekte nicht verwalten.

Zum Beheben waren folgende Schritte bei mir erfolgreich:

  • Einen Prompt (cmd.exe) als Administrator öffnen (rechte Maus, "Als Administrator ausführen", Administratoraccount auswählen und Kennwort eingeben.
  • Dort das Kommando "net localgroup boinc_users <benutzername> /add" eingeben. Damit wird der normale Benutzer in die Gruppe "boinc_users" aufgenommen"
  • Den Windows-Explorer aufrufen und das Verzeichnis "C:Program FilesBOINC" markieren.
  • Mit der anderen Maustaste (normalerweise die rechte) die Funktion "Sicherheit" aufrufen. Dort der Benutzergruppe "boinc_users" die Rechte zum Ändern erteilen.
  • Den vorherigen Punkt für das Verzeichnis "C:ProgramDataAppDataBOINC" wiederholen (dort werden die Daten abgelegt und verwaltet).

Damit können auch normale Benutzeraccounts die Software aufrufen, und die Software kann die Daten der Projekte dann speichern.

Account Manager

Neben dem World Community Grid gibt es noch viele weitere Projekte, die BOINC für die Berechnungen benutzen. Für jedes Projekt benötigt man einen eigenen Account. Bei mehreren Projekten und vielen Rechnern wird das unübersichtlich. Sogenannte "Account Manager" ermöglichen die Verwaltung mehrerer Projektaccounts und den Zugriff darauf mit BOINC.

Ich benutze zur Verwaltung meiner Projektaccounts BAM! (Boinc Account Manager). Eine weitere Möglichkeit ist GridRepublic. Auch dort kann man mehrere Projekte wie Seti@Home oder das World Community Grid zentral verwalten und damit Rechnerressourcen zuordnen und Parameter zuteilen. Im Advisory Board von GridRepublic sind Personen eines Max Planck Instituts, Universitätsprofessoren, Leute von Microsoft Research, San Diego Supercomputer Center (SDSC), vom IEEE und … auch Phil Sandhaus, Manager of Creative Affairs David Bowie.

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.