Zeche Zollern in Dortmund

Die Zeche Zollern, Industriedenkmal in Dortmund, in Bildern.

Zeche Zollern
Zeche Zollern

Nachdem die allerbeste aller Ehefrauen und ich im ersten Septemberwochene im Dortmunder U rein, rauf, runter und raus waren fuhren wir zur Zeche Zollern:

Die Zeche Zollern ist ein stillgelegtes Steinkohle-Bergwerk im Nordwesten der Stadt Dortmund, im Stadtteil Bövinghausen. Es besteht aus zwei Schachtanlagen, die „unter Tage“ zusammenhingen: Die Schachtanlage I/III (das heißt: die Schächte I und III) in Kirchlinde und die Schachtanlage II/IV in Bövinghausen..

[ Wikipedia: Zeche Zollern ]

Besonders sehenswert ist der Ausblick vom Förderturm (ein baugleicher Turm, der anstelle des demontierten Turms aufgebaut wurde). Die Halle mit den Generatoren ist ein Schmuckstück.

[AFG_gallery id=’31‘]

[ Direktlink zum Flickr Fotoalbum Zeche Zollern ]

 

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.