Die Zeit hat Zeit, um zu meckern und zu brummeln – über sich.
RSS-Feeds sind etwas merkwürdiges. Man liest sie im Online- oder Offline-Reader, man klickt auf den Link dazu, man landet irgendwo, schaut sich die Bilder an und liest sich den Text durch. Und plötzlich stellt man fest, auf welcher Website man gelandet ist.
So geschah es mir soeben. Da beschwert sich ein Onkel Brumm darüber, dass der Adventskalender der Zeit als Popup erschien. Da Onkel Brumm die richtige Wahl getroffen hat (Firefox), wurde das Popup geblockt:
"Recht so!" findet Onkel Brumm (ich auch). Da hat dann auch Gero von Randow von der Zeit kommentiert und reagiert:
Lieber Onkel Brumm, es wäre nicht Werbung gewesen, sondern unser hübscher musikalischer Adventskalender…
Kommentar von Gero von Randow | 13.12.2005 | 12:36Nachtrag: Wir haben’s eingesehen. Pop up aus und Ende.
Kommentar von Gero von Randow | 14.12.2005 | 12:00
Und dann schaue ich mir den Beitrag und das Blog genauer hin.
Irgendwie kam mir das Design gleich so bekannt vor. Tatsächlich: Zeit
meckert über Zeit. Ich war also auf einer Zeit Website gelandet.
Onkel Brumm schreibt nämlich in dem Meckerblog der Zeit:
Das ‚Meckerblog‘ beobachtet ZEIT online: Was macht die Redaktion
falsch, was sollte sie besser machen?
Der Autor ist ein unabhängiger Journalist. Er erhält für das
Meckerblogging ein schmal bemessenes Honorar. Und wir versprechen hoch
und heilig, an seinen Einträgen kein Quant zu zensieren oder zu
redigieren.
Onkel Brumm reagiert einen Tag später auf die Kommentare von Gero von
Randow. Er interessiert sich dafür, wie viele Leute auf den Adventskalender klicken. Also mindestens einer: Ich war’s!
Zunächst mal: Ich finde das gut (gemeckert und gebrummelt). Und Zeitlich gut reagiert.
Und vor allem: Diese Marketing Aktion ist einfach genial. Vorher
habe ich den Adventskalender nicht gesehen (ich verwende auch den
Firefox…). Nachher auch nicht, weil er versteckt auf der linken Seite
der Homepage nach einem Scrollen plaziert ist.
Aber durch die Blogeinträge und -kommentare habe ich gezielt nach
dem Adventskalender gesucht, ihn gefunden und ihn sogar geöffnet (finde
ihn sogar recht interessant). Wenn das nicht genial ist :-)