Zeitreise: August 2005

Nach einer Wochenendpause ist es nun Zeit für eine weitere Zeitreise.

Nach einer Wochenendpause ist es nun Zeit für eine weitere Zeitreise.

Hochzeiten

Nachdem der Juli bereits aufregend begann kam ein noch aufregenderer Tag für mich im August: Mein – pardon: unser – Hochzeitstag am 2. August. Und am 20. August feierten meine Eltern ihre Goldene Hochzeit.

Zwischendurch ein ängstlicher Blick auf den Kalender: Ich habe noch ein paar Tage Zeit bis zum 2. August für Blumenkauf, Reservierung im Ritz und Suche bei Ebay nach einem Ferrari.

USA

Andererseits müssten mir eigentlich mindestens soviele Urlaubstage wie dem US-amerikanischen Präsidenten zustehen – dann hätte ich genügend Zeit, um Manuela den günstigsten Ferrari auszusuchen. Jedoch hätte auch ich bei so vielen Urlaubstagen kaum noch Zeit, um mich um so etwas wie Kyoto zu kümmern.

del.icio.us und Bloglines

Zeit finde ich nach wie vor für sowas wie del.icio.us für meine Bookmarks, jedoch nicht mehr für meine Blogroll (dafür nehme ich jetzt Bloglines). Das habe ich damals getestet und für gut befunden (meine abonnierten Feeds).

Politik

Immer mehr Zeit fand ich im August auch für politische Themen. Stoiber ist ja immer für Schlagzeilen gut – besonders, wenn er sich falsch verstanden fühlt. Vielleicht fühlen sich auch die Parteien in Ingelheim oft falsch verstanden, oder warum sieht man sie dort auf dem Marktplatz nur im Wahlkampf (seit dem Wahlkampf habe ich sie dort wirklich nicht mehr gesehen). Und dann gab es im Wahlkampf einen gewissen Kirchhof, der wohl hoffte durch Direktwahl Minister zu werden. Irgendwie war er mir schon sympatisch, die meisten Einwände gegen sein Konzept ware sowieso ziemlich dumm (dumm fand ich auch das Zitateklauen von Oskar). Immerhin hatte Kirchhof Visionen – von der jetzigen großen Koalition kann man das nicht gerade behaupten.

Chad Kroski

Und sonst? Da gab es noch diesen Chad Kroski, dessen Website kurz außer Betrieb war. Dann dachte ich auch noch, dass er tot sei. Aber sein Ableben war dann wohl doch ein Versehen.

Gastronomie

Gastronomisch Themen entspannten da geradezu, es gab immherin Pizza (2 für 1), die Vorfreude auf das Kulinaria Schwabenheim und die Nachfreude über die Gigantische Hamburger.

Zeitreisen

In den Zeitreisen blicke ich zurück auf die Geschichte von INJELEA und beleuchte jeweils ausgewählte Beiträge aus dem jeweiligen Monat. Bereits erschienen:

Technorati Tags: , , ,

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.