Mit diesem banalen Eintrag begann damals das Leben des INJELEA Blog am 9. Juli 2005 :
Jetzt habe – auch – ich mein eigenes Blog. Oder ist es richtig "meinen eigenen Blog"? Das sind die Schwierigkeiten, mit denen ich in unserer sprachlich immer mehr amerikanisierten Welt zu kämpfen habe…
Geradezu prophetisch griff ich also bereits damals die Debatte über "das" oder "der" Blog auf und ahnte irgendwie auch schon das Blogsensation.
Im Rückblick dennoch ein ziemlich banaler Beitrag meinerseits zur Weltgeschichte.
Wie alles begann
Ich streunte durch das Internet, sah ein paar Blogs und dann…
- Bloggen fand ich auf Anhieb toll (immer noch).
- Ich wollte sowas auch mal machen (immer noch).
- Nur mein eigenes Blog ist ein gutes Blog (ha!) – also keinen Account bei wem auch immer (hab ich inzwischen, ich verrate aber nicht welchen und wo)
- Schnell, schnell sollte es gehen (soll ja immer alles, geht aber nicht immer)
- Das Schicksal führte mich auf plog.net, wo die Blogsoftware "pLog" angepriesen wurde (jetzt ist da nur ein Domain-Grappa). Aus pLog wurde im November dann LifeType.
- Der Leichtsinn umnachtete mich, ich installierte schnell, schnell die Software im Verzeichnis plog (aha, deswegen www.injelea.de/plog)
- Plötzlich stand nach der Installation automatisch schon so ein blöder Beitrag mit der blöden Überschrift "Welcome". Da habe ich was anderes, kurzes Blödes reingeschrieben, denn ich war ja geschafft.
Weiter ging’s
Am Tag danach kam die Strafe für meinen Leichtsinn, ein Hummelstich brachte mich bis zur Notaufnahme. Für manchen vielleicht bedauerlich, aber ich überlebte und beschäftigte mich, nur um mich abzulenken, sehr schnell mit dem Reiten von toten Pferden. Der 21. Juli war ein Tag mit zwei weiteren Schicksalsschlägen: Scotty ("Beam me up, Scotty") war tot und der Bundespräsident löste den Bundestag auf – jetzt haben wir Angie und die große Koalition. Der arme Scotty konnte wirklich nichts dafür.
Aber das Leben ging weiter. Das Der Das Bloggen verführte mich dazu, meiner Frau Manuela ein bißchen die Welt von Blogs und RSS-Feeds vorzustellen. Dank meiner genialen didaktischen Fähigkeiten konnte ich meine Frau zu der Aussage verleiten: "Ich verstehe es zwar nicht, aber ich finde es gut!". Wahrscheinlich lag es aber einfach nur am Besuch des Dalai Lama.
Am letzten Samstagmorgen des Juli Anno 2005 ruhte ich mich aus – ich war gücklich und zufrieden (bin ich immer noch!).
Danach
…kommt der August mit Beiträgen zu den Themen Hochzeit, Hamburger, Bloglines, del.icio.us, Urlaub, Politik, Chad Kroski (wer war das noch…) und einigen mehr.
Zeitreisen
In den Zeitreisen blicke ich zurück auf die Geschichte von INJELEA und beleuchte jeweils ausgewählte Beiträge aus dem jeweiligen Monat. Bereits erschienen:
Technorati Tags: INJELEA, Weblog, Zeitreise