Zeitreise: Oktober 2005

Viel zu wenig Zeit war bisher für die nächste Zeitreise bei INJELEA. U…

Viel zu wenig Zeit war bisher für die nächste Zeitreise bei INJELEA. Und jetzt ist es schon Mitte November… Hier also die aktuelle Zeitreise bei INJELEA für den Oktober 2005. Trotz meines Blogger-Lochs schaffte ich es damals, mich für Politik, Armee, Klima und so einiges anderes zu interessieren.

Politik

"Du bist Deutschland": War das eigentlich eine Feststellung, eine Frage oder ein Vorwurf? Von vielen wurde es jedenalls als Vorwurf empfunden – und alles ein bißchen als "reaktionär" abgetan. Ich fand die Kampagne gar nicht mal so schlecht, denn "Der Staat sind wir". Und immer noch bin ich manchmal Max Schmeling.

 

Stoiber drohte, nicht nach Berlin zu gehen. Sofort wurde ihm alles mögliche versprochen. Statt, dass man die historische Chance genutzt hätte… Na ja, später blieb er dann doch noch in München.

Armee der Einheit?

Die Armee der Einheit weiß immer noch nicht so genau, wo sie denn hinmarschieren soll. Die Kommandos aus der Politik kommen, gelinde ausgedrückt, sehr unklar. Das Weiß-nicht-so-recht-Buch von Hr. Jung hilft da auch nicht weiter…

Kundenfreundlichkeit

Mit der Kundenfreundlichkeit bei Kabel Deutschland war es damals nicht so besonders weit her. Ich verspüre jedoch keinen Bedarf, das noch einmal zu überprüfen. Bei Jauch war die Kundenfreundlichkeit Gastfreundschaft auch nicht so besonders, da ging es wohl eher um ein Foulspiel.

Erdöl und Science-Fiction

Das Erdöl wird bekanntermaßen immer knapper. Aber nicht nur, dass wir das Zeug zum Fahren, Fliegen etc. benötigen – auch der ganze Kunststoff, den wir im täglichen Leben benutzen: Alles knapper werdendes Erdöl. In den Zeiten eines Zweihundertjährigen von Isaac Asimov ist das natürlich kein Problem mehr.

Blogger-Loch

Das Bloggen macht Spaß, auch wenn sich keiner dafür interessiert. Trotzdem fiel ich dann doch in ein Loch hinein. Irgendwie war ich mehr an KailuaBeach und der Frage, warum ich woanders wohne, interessiert. So schaffte ich es natürlich icht in die Top 100 der Business Blogs von Klaus Eck – schon gar nicht als Freizeit-Blogger :-). Da blickte ich schon lieber auf die Statistiken, woher meine Besucher herkamen. Außerdem installierte ich das neue OpenOffice.org 2.0. Dann las ich, was Jonathan Schwartz von Sun zu den Gerüchten zu OpenOffice.org und AJAX schrieb … und schon war es passiert: Ich war raus aus dem Loch!

Klima 

Hurrikan Wilma drehte sich im Kreis, und in Pakistan hatte die Erde gebebt. Und auf dem Mars könnte auch so einiges durch das Wetter geschehen…

Vielleicht lag es ja auch an den Klimaänderungen, dass die Sonnenfinsternis in Schwabenheim sehr, sehr partiell war. Aber wie immer musste man so ein paar … davor warnen, mit bloßen Augen hineinzustarren.

Technorati Tags: INJELEA, Zeitreise

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.