Ziel ist das Gespräch mit den Stakeholdern, immer verbunden mit einem gewissen Risiko.
Interessant sind die sog. Influencer. Klasssiche PR wird jedoch nicht überflüssig, aber bestimmte Leute werden heute nicht mehr über klassische Kanäle nicht mehr erreicht.
Zu Beginn muss die Entscheidung lauten: "Ich möchte mit meinen Kunden sprechen."
Elemente der Beteiligung: Vertical Channels, Inside Out, The Long Tail.
Instrumente oder Produkte, die Edelman benutzt bzw. benutzen wird / kann.
- HostedConversations (Verlinkung externer Informationen, die mit dem Thema zu tun haben)
- Widgets (kleine Inhaltscontainer für Webseiten, die Content von anderen Seiten anzeigen)
- Video (einfacher herzustellen als Audio, Viele Plattformen mit Specials wie Golfkurs)
- FAQ (Wissen weitervermitteln)
- ContentAds (inhaltsgetriebene Werbung, via RSS)
- StoryCrafter (Social Media News Release, "elektronische, mit Social Media Pressemitteilung").
Grundthese: Weg von One-Volice-Policy hin zu Gesprächen mit Chancen und Risiken.
Wolfgang bloggt übrigens auch, er ist der Haltungsturner.
Technorati Tags: zukunftonlinepr, Hochschule Darmstadt, Dieburg